top of page
multifokal-torik-IOL_edited_edited.jpg

BEHANDLUNGEN

Was ist Smart Lens / Linse?

 
Eine der brechenden Strukturen des Auges ist die Augenlinse. Normalerweise nimmt beim Betrachten aus der Nähe die Brechung der Linse zu. Nach dem 45. Lebensjahr kann die Linsenrefraktion jedoch altersbedingt nicht mehr zunehmen und das Problem der Nahsicht beginnt. Aus diesem Grund ist es notwendig, ab dem 40.-45. Lebensjahr eine geschlossene Brille zu tragen.

Smart Lenses (intelligente Linse / Trifokallinse) sind heute künstliche Linsen, die anstelle der augeneigenen Linse eingesetzt werden, um ohne Brille jede Entfernung anzuzeigen.

Die Definition dieser Linsen als „intelligent“ ist eine Definition unseres Landes und keine wissenschaftliche Definition. Das Hauptmerkmal von Smart Lenses ist, dass sie trifokal sind. Dank erstem Fokus sind Ferne (Autofahren, Fernsehen), mittlere Distanz (auf den Computer schauen, Telefonieren) dank zweitem Fokus, kurze Distanzen (Buch lesen) dank drittem Fokus scharf zu erkennen.

Welche Arten von Intraokularlinsen gibt es?

Grauer Star ist die häufigste Ursache für Sehverlust bei Menschen über 50 Jahren. Die Behandlung besteht darin, die abgestumpfte Linse im Auge zu entfernen und durch eine künstliche Linse zu ersetzen. Darüber hinaus kann eine Linsenoperation bei geeigneten Patienten durchgeführt werden, die keine Katarakte in ihren Augen entwickeln, aber sowohl eine Fern- als auch eine Nahbrille loswerden möchten.

 

Heutzutage gibt es viele Arten von Intraokularlinsen.

1. Standardobjektive mit fester Brennweite 

Es zeigt nur die Ferne an. Patienten, die diese Linse im Auge haben, brauchen unbedingt eine dichte Brille. Wenn der Patient eine Hornhautverkrümmung hat, benötigt er auch eine Fernbrille. Sein Vorteil ist, dass seine Kosten niedriger sind und es keine Lichtstreuung verursacht.

2. Einzelfokale Astigmatismus korrigierende (torische) Linsen

Es wird in der Kataraktchirurgie von Patienten mit Hornhautverkrümmung verwendet. Auf diese Weise benötigt der Patient nach der Operation keine Fernbrille. Aber der Patient braucht unbedingt eine enge Brille.

3. Halbintelligente (EDOF) Linsen

Es bietet gutes Sehen ohne Brille auf lange und mittlere Entfernungen (60-80 cm, z. B. bei der Verwendung eines Computers oder Telefons). Für den Nahbereich sind jedoch Brillen mit niedriger Sehstärke erforderlich. Sein wichtigster Vorteil ist, dass es im Vergleich zu voll intelligenten 3-Fokus-Objektiven nachts keine Lichtstreuung verursacht. Aus diesem Grund ist sie eher für Patienten geeignet, die nachts arbeiten, wie zum Beispiel Fernfahrer, als vollwertige Smart-Linsen.

4. Trifokallinsen

Sein wichtigster Vorteil ist, dass es brillenloses Sehen auf weite, mittlere und kurze Entfernungen ermöglichen kann. Sein Nachteil ist, dass es auf große Entfernung etwas an Klarheit verliert und nachts Lichtstreuung verursacht.

5. Smart Astigmatismus korrigierende (trifokale torische) Linsen

Wenn der Patient, dem eine Smart-Linse angepasst werden soll, Astigmatismus hat, muss die Linse auch eine Astigmatismus-Korrekturfunktion haben. Andernfalls kann das Smart Lens nicht die gewünschte Leistung erbringen.

Was sind die Nachteile von Smart Lenses?

Smart Lenses haben den großen Vorteil, dass sie auch ohne Brille jede Entfernung anzeigen können. Es ist eine große Annehmlichkeit für eine Person, die ein Mobiltelefon stiehlt, in der Lage zu sein, auf das Telefon zu schauen, ohne seine Brille zu tragen, und in der Lage zu sein, einen Text ohne Brille sofort zu lesen. Neben den großen Vorteilen von Smart Lenses gibt es zwei Nachteile.

Der erste Nachteil intelligenter Linsen besteht darin, dass sie nachts etwas Licht streuen. Dies passiert mit mehr oder weniger jedem intelligenten Objektiv. Lichtstreuung ist tagsüber nicht zu spüren, wird aber als Streuung anderer Fahrzeugscheinwerfer wahrgenommen, insbesondere bei Nachtfahrten. Lichtstreuung ist kein großes Problem, außer für Menschen, die ständig nachts fahren. Menschen, die den Komfort des Nahsehens ohne Brille genießen, haben kein Problem mit Lichtstreuung. Bei einem erheblichen Teil der Patienten, die Probleme aufgrund von Lichtstreuung haben, verschwindet diese Situation innerhalb weniger Monate (Neuroadaptation). Semi-intelligente (EDOF) Linsen sind möglicherweise eine bessere Option für Menschen, die kein Licht streuen möchten, insbesondere für diejenigen, die nachts ständig fahren.

Ein weiterer Nachteil von Smart Lenses ist, dass sie auf große Entfernungen eine leichte Kontrastminderung (Schärfe) verursachen. Denn diese Linsen nutzen etwa 10 % des Lichts, das in der Ferne für die Nahsicht verwendet wird. Obwohl diese Funktion auf große Entfernungen zu einem leichten Verlust der Klarheit führt, beeinträchtigt dies das tägliche Leben der meisten Patienten nicht und stellt kein Problem dar.

akıllı mercek en iyi göz doktoru ayşe çiçek
 
Wer kann Smart Lenses tragen?

Intelligente Linsen, die ursprünglich für Kataraktpatienten entwickelt wurden, sind heute eine sichere Behandlungsmethode für Menschen, die keinen Grauen Star haben und aufgrund der hohen Patientenzufriedenheit keine Fern- und Nahbrillen verwenden möchten.

Bei der Beurteilung, ob eine Person für eine Smart-Lens-Operation geeignet ist, müssen zwei Fragen beantwortet werden:

eines. Ist der Patient geeignet?
2. Wenn der Patient geeignet ist, ist sein Auge geeignet?


Der Beruf, die täglichen Lebensbedingungen, die Häufigkeit von Nachtfahrten und die Erwartungen der Person, die für eine Smart-Lens-Operation vorgesehen ist, werden bewertet. Patienten, die nicht detailorientiert sind und einen Beruf oder Alltag haben, bei dem Lichtstreuung kein Problem darstellt, sind besser für intelligente Linsen geeignet. Aber diejenigen, die Berufe wie der Fahrer haben, der nachts fahren muss, der Uhrmacher, der sehr feine Details sehen muss, detailorientierte und akribische Menschen, die selbst das kleinste Problem in ihrem Leben vergrößern, sind nicht sehr geeignet für intelligente Linsen. Für diese Patienten sind semi-intelligente Linsen besser geeignet.

Nach Beantwortung der ersten Frage wird im nächsten Schritt die Augenstruktur des Patienten untersucht. Damit eine intelligente Linse am Auge angebracht werden kann, sollte die Person keine anderen Probleme als Katarakte und Augenzahl haben. Zum Beispiel sind Krankheiten wie Strabismus, Hornhautprobleme, Makuladegeneration, Augennervenschwäche, Augendruck Hindernisse für das Tragen einer vollständigen intelligenten Linse. Aber bei diesen Patienten können semi-intelligente Linsen getragen werden.

Können Diabetiker Smart Lenses bekommen?

In der Vergangenheit wurde bei Diabetikern keine Smart-Lens-Chirurgie durchgeführt. Als Ergebnis wissenschaftlicher Studien können diese Linsen jedoch sicher bei Patienten angewendet werden, die aufgrund von Diabetes kein Problem mit den Sehnerven (diabetische Retinopathie) entwickelt haben.

So führen Sie Smart-Lens-Messungen durch

Der wichtigste Grund für die Unzufriedenheit nach einer Smart-Lens-Operation ist die Abweichung in der Linsennummer. Während kleine Abweichungen bei Standardlinsen nicht viele Beschwerden hervorrufen, stören Abweichungen bei Smart Lenses Patienten. Es ist möglich, diese Möglichkeit der Abweichung durch den Einsatz eines Hightech-Geräts und die Operation durch erfahrene Ärzte zu minimieren. 

Haben Smart Lenses eine Lebensdauer?

Intelligente Linsen werden während der Operation in das Auge eingesetzt und können danach nicht entfernt und wieder eingesetzt werden. Die Eigenschaften der intelligenten Linse ändern sich während des gesamten Lebens des Patienten nicht, und der Patient setzt sein Leben fort, indem er alle Entfernungen gut sieht, ohne für den Rest seines Lebens eine Brille zu benötigen. 

Wie viel kosten Smart Lenses?

Es ist nicht richtig, einem Patienten, von dem ich nicht weiß, ob er für die Smart Lens geeignet ist, ohne vorherige Untersuchung eine Preisauskunft zu geben. Wichtiger als jede Situation vor der Untersuchung meiner Patienten ist, dass ich entscheiden kann, ob Smart Lenses für ihre Augen geeignet sind, ihnen im persönlichen Gespräch die Vor- und Nachteile dieser Linsen erkläre und gemeinsam mit ihnen über die Operation entscheide Geduldig.

Die andere Sache, die Sie über intelligente Linsen wissen sollten, ist, dass diese Linsen nicht von SSI bezahlt werden und multifokale (weit / eng zusammen) Brillen teurer sind als andere Brillen, und intelligente Linsen teurer sind als andere Linsen. Bedenkt man jedoch, dass der Patient nicht für den Rest seines Lebens sowohl für die Fern- als auch für die Nahbrille bezahlen muss, amortisieren sich Smart Lenses in kurzer Zeit.

Leider ist bekannt, dass intelligente Linsen und chirurgische Materialien aus Fernost und Indien, die sich qualitativ noch nicht als Produkte bewährt haben, immer häufiger verwendet werden, um die Kosten zu senken. Die Gesundheit der Augen zu riskieren, um etwas an chirurgischem Material zu sparen, ist Mord. Außerdem ist die Kompensation der durch diese Materialien verursachten Probleme viel kostspieliger. Um es noch einmal zu wiederholen: „Die nächste Sehqualität des Patienten hängt von dieser Operation ab und diese Operation ist irreversibel“. Wir sollten unsere Augen, unsere empfindlichsten und meistgenutzten Sinnesorgane im täglichen Leben, nicht wegen kleiner Ersparnisse aufs Spiel setzen.

Smart-Lens-Operationen machen Patienten sehr glücklich, wenn sie von erfahrenen und ethisch einwandfreien Ärzten durchgeführt werden, die saubere und wegwerfbare Materialien mit der richtigen Größe am geeigneten Auge des geeigneten Patienten verwenden. Wenn dieses Problem nicht als Gesundheitsdienstleistung, sondern als Gewerbe betrachtet wird, führt dies zu ernsthaften Sehproblemen und Patientenbeschwerden.

Vereinbaren Sie noch heute Ihren Untersuchungstermin für Ihr Kind und Ihre Familie, bevor es zu spät ist.

0542 297 32 25

Adresse

Mustafa Kemal Straße 

No:224

Fethiye / Mugla

Kommunikation

0542 297 32 25

  • Whatsapp
  • doc.dr.aysecicek

@2022 Fethiye, Türkei

bottom of page